Diese Datenschutzhinweise gelten für die Nutzung von Mercedes-Benz eSigning.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität und wird in allen unseren Geschäftsprozessen berücksichtigt. In den nachfolgenden Datenschutzhinweisen erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch ihren Vertragspartner im Zusammenhang mit der Erstellung von Nutzerkonten für Mercedes-Benz eSigning, sowie der Nutzung des Tools.
Unter personenbezogenen Daten sind alle Informationen zu verstehen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Mit diesem Datenschutzhinweis informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung personenbezogener Daten und wie mit diesen Daten umgegangen wird. Darüber hinaus erfahren Sie welche Rechte Ihnen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zustehen.
Hier informieren wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie ein Nutzerkonto bei Mercedes-Benz eSigning haben, oder ein Dokument in dem Tool signieren.
Verantwortlicher für die nachfolgend beschriebene Verarbeitung von personenbezogenen Daten (sofern nicht ausdrücklich ein anderer als verantwortliche Stelle benannt wird) ist ihr Vertragspartner, mit dem Sie den mittels Mercedes-Benz eSigning zu unterzeichneten Vertrag schließen.
Weitere Informationen zu diesem und dem zuständigen Ansprechpartner für datenschutzrechtliche Fragen finden Sie unter 12.
Personenbezogene Daten („Daten“) verarbeiten wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur in dem Maße, in dem es erforderlich und uns dies aufgrund anwendbarer rechtlicher Vorgaben erlaubt ist.
Soweit sich aus Nachfolgendem nichts Anderes ergibt, erfassen die Begriffe „verarbeiten“ und „Verarbeitung“ insbesondere auch das Erheben, das Nutzen, das Offenlegen und das Übermitteln personenbezogener Daten (siehe hierzu Artikel 4 Nr. 2 der EU-Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“)).
Daten im Zusammenhang mit Ihrer Registrierung und Nutzung des Tools Mercedes-Benz eSigning
Im Rahmen unseres Online-Dienstes, einschließlich für die Registrierung, erheben wir Daten, soweit diese für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erforderlich sind, oder Sie hierzu eingewilligt haben.
Erhebung und Verarbeitung im Rahmen der Erfüllung von vertraglichen Pflichten
Wir erheben und verarbeiten Ihre in Ziffer 3 näher bezeichneten personenbezogenen Daten im Rahmen der Aufnahme und Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber (Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Zum Beispiel verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten im Rahmen der Registrierung, um Ihnen diesen Service anbieten zu können.
Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses
Daneben verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies zur Wahrung der berechtigten Interessen Ihres Vertragspartners bzw. eines Dritten notwendig ist (Artikel 6 Abs.1 lit. f DSGVO).
Dies gilt insbesondere in den folgenden Fällen:
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben in eine solche Datenweitergabe eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet.
Für die Erbringung unserer Dienstleistung setzen wir Auftragsverarbeiter (z.B. T-Systems bzw. exxcellent solutions GmbH) ein.
Die Weitergabe Ihrer Daten an diese erfolgt unter strikter Einhaltung der Verpflichtung zur Verschwiegenheit sowie der Voraussetzungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes.
Die von uns beauftragten Auftragsverarbeiter, welche die Daten nur für uns und nicht für eigene Zwecke verarbeiten dürfen, sind verpflichtet, strikte Standards einzuhalten.
Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR (sogenannte Drittstaaten) findet nicht statt, es sei denn wir sind hierzu aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen verpflichtet.
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung statt.
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange wir diese zu Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten benötigen.
Besteht kein berechtigtes Interesse mehr, werden wir die Daten löschen oder, sofern dies nicht möglich ist, sperren.
Die abgelegten und fertiggestellten Vertragsdokumente werden in der Regel bei internen Mitarbeitern für 4 Jahre gespeichert.
Vertriebsnahe Dokumente werden für 10 Jahre aufgrund der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht aus § 257 I Nr. 1 und 4, IV HGB aufbewahrt.
Abgelaufene (nicht rechtzeitig unterschriebene) oder abgebrochene Unterschriftendurchläufe werden nach drei Monaten gelöscht.
Bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen umfangreiche Rechte zu.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, Sie mit diesen Rechten vertraut zu machen:
Falls Sie eines Ihrer Rechte geltend machen oder nähere Informationen hierüber erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an Ihren Vertragspartner oder die in 12 angegebene Adresse.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen (Artikel 21 DSGVO). Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Wollen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenden Sie sich schriftlich oder elektronisch an ihren Vertragspartner oder senden Sie eine E-Mail an die unter 12 angegebene Adresse. Im Falle eines Widerspruchs ist es jedoch möglich, dass wir unsere mit Ihnen vereinbarten Leistungen nicht mehr oder nicht in dem vereinbarten Umfang erbringen können.
Sofern Sie der Ansicht sind, dass wir durch die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstoßen, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z.B. bei der für Ihren Wohnort, Ihren Arbeitsplatz oder für den Ort des Datenschutzverstoßes zuständigen Datenschutzbehörde.
Sollten Sie Ihren Vertragspartner wider Erwarten nicht eindeutig identifizieren können oder ein anderes Anliegen in datenschutzrechtlicher Hinsicht haben, können Sie sich für weitergehende Informationen an pool-id.esigning_data_protection@mercedes-benz.com wenden.
Die Geschäftsbedingungen sind integraler Bestandteil der Vereinbarung zwischen Ihnen und Namirial bezüglich der Nutzung der eSignAnyWhere-Dienste und -Software. Sie stimmen diesen Bedingungen zu, indem Sie auf die Dienste zugreifen, sie verwenden oder herunterladen; bei Konflikten mit anderen Vereinbarungen gelten die speziellen Bedingungen.
https://www.esignanywhere.net/de/nutzungsbedingungen
Unser digital Signature Service verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dabei arbeiten wir mit verschiedenen Drittanbietern zusammen, die ebenfalls Cookies setzen können. Um mehr über die jeweiligen Cookie-Richtlinien dieser Drittanbieter zu erfahren, konsultieren Sie bitte die folgende Liste:
Unternehmen | Version | Link |
---|---|---|
Namirial S.p.A. | November 12, 2024 | https://www.namirial.com/de/cookie-policy/ |
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
|